... da hätte es Dich wohl auch mit Normalpedalen abgelegen können...
Guten Morgen Wolfi, guten Morgen Christian, guten Morgen Radlerfreunde.
Danke schon mal fuer die naechtlichen Aktivitaeten hier. Und ich muss auch feststellen, dass die Ansicht der Ergebnisse nicht erst nach Abschluss der Umfrage haette sein sollen - wir sind doch alle etwas neugierig, besonders ich selbst. Doch die Editierfunktion liess hier keine Aenderung mehr zu, habe es probiert.
Wie Wolfi schreibt, ging er unverhofft einst in die Horizontale. Nun, das waere mir auch schon ab und zu passiert, doch konnte ich oft noch abbremsen oder wenigstens abspringen - sicherlich auch von erheblichem Unterhaltswert fuer sadistisch veranlagte Zuschauer. Neulich in Osteuropa haben mich mehrfach grosse LKW-Zuege sehr knapp und teilweise sehr langsam ueberholt. Mit dem Anhaenger haben sie dann 'zugemacht', so dass ich zum Halten oder die Strasse verlassen gezwungen war. Gut, das war vorhersehbar, doch mulmig fuehlte ich mich dabei allemal.
Vor laengerer Zeit verfing sich eine Gamasche bei Regenwetter im Pedal, als ich vor roter Ampel absteigen wollte. Beinahe waere ich dabei auf die Nase gegangen. Vielleicht stelle ich mich ungeschickt an, sicherlich, doch nach solchen Erlebnissen, geschaetzter Christian, habe ich etwas Angst vor der allzufesten Verbindung Fuss-Fahrrad.
Dazu kommt, dass mir bislang keine klickpedaltauglichen Schuhe passen wollten. Wolfi betont ja auch, dass die gute Passform von entscheidender Bedeutung ist, und mein Verstaendnis geht in die selbe Richtung. Ich spare gerne und oft im Leben, nur beim Kauf von Schuhen sind Passform und Komfort entscheidend. Die anprobierten Modelle hatten entweder zuviel Luft oder drueckten halt irgendwo da unten... Und beim Radlbauer und Karstadt in Muenchen sowie beim Stadler im Fraenkischen ist die Auswahl nicht grade bescheiden. Bin gespannt auf weitere Erkenntnisse, die meine Meinungsfindung mitgestalten werden. Ach ja, fuer die absoluten Profis gestehe ich auch, dass ich die (mir) allzusteilen Anstiege auch ganz gerne hochschiebe. Da sind komfortable Schuhe auch ganz nett. Und wer mal bei gut 30 Grad im Schatten quer durch die Bourgogne fuhr/schob, versteht mich sicherlich etwas besser.
Wolfi, da ich auch 'neu' hier bin, verzichte ich stets auf das 'Willkommen', und sende lieber freundliche Radlergruesse ueber die Ammer. Und da faellt mir schon eine Idee fuer eine weitere Umfrage ein...
Viele Gruesse,
roland.
PS:
(Bin sogar am überlegen ob ich mir nicht vielleicht doch eine Digitalkamera zulege, um voller Besitzerstolz auch mal meine Teile herzeigen zu können.)
Dies sollte doch auch mit einer althergebrachten Kamera funktionieren. ;-)