Ich fahre seit 1090 Klickies (SPD) und hatte nur in der ersten Woche Probleme damit, weil mir niemand sagen konnte auf was man achten muß.
das war zu der zeit wohl verständlich, daß dir das niemand sagen konnte.
Ich hab jetzt nochmal auf der Rechnung nachgeschaut, es war etwas später, so um 1990 Anno Domini
Ich würde nie mehr ohne fahren, das fühlt sich sonst schon fast so an wie ohne Klickbindung Skifahren
kleiner aber feiner unterschied:
wenn die ski verkanten, lösen die bindungen automatisch aus.
wenn das fahrrad die balance verliert, muß der radler aktiv eine fußbewegung zum lösen ausführen.
"von alleine" lösen die klickies erst aus, wenn der sturz im gange ist.
MfG
Ich hatte die Schibindung immer so eingestellt, daß das Knie von allein auslöst (Autsch!), aber nicht der Schi. Ich war auch oft auf Buckelpisten unterwegs.
Wenn man sich ein paar mal mit den Schi über die Buckel gerollt hat, fliegen die Schi aber auch ab, genauso wie beim Radl
Es ist halt ein Reflex, der Trainiert werden muß. Bei mir und vielen anderen klappt das sehr schnell, sogar bei den Speedplays.
Aber ich kann schon auch verstehen , wenn man klaustrophobische Gefühle bei einer so innigen Verbindung mit dem Radl verspürt. Das mag halt nicht jeder, sonst gäbs ja auch ein weltweites Einheitspedal.