Gerade weil du einen Garmin Oregon genannt hast, hier meine Erfahrungen bei meiner Navigation mittels Komoot:
Ich nutzte den Garmin Oregon 600 zwei-drei Jahre für die Navigation und konnte für mich folgende Vor-/Nachteile feststellen:
+ Gute Ablesbarkeit des Displays auch bei Sonnenlicht + Ziemlich unempfindlich bei Regen, Stoßfestigkeit
- Keine Ansagen der Wegführung über Lautsprecher - Relativ umständlicher Upload des Karten- und Routenmaterials via Komoot/PC - enttäuschende Akkulaufzeit (Standartakkus ca. 6-8 Std) - relativ häufige Hänger/Bildschirm eingefroren
Dann habe ich umgestellt auf Smartphone HTC U 11, bzw. Samsung A 53
+ Akustische Routenansagen, man muss daher nicht unbedingt auf das Display achten + Akkuverbrauch bei Flugmodus und Display nicht ständig an, ca. 10 % pro Stunde + automatische Routensynchronisation + hat man sowieso immer dabei + Kamerafunktion mit GPS
- empfindlicher bes. bei Regen mit meinen Geräten - größer
Aufgrund der genannten Vorteile bleibe ich für meine Zwecke beim Smartphone.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com