Mich wundert ein wenig, dass hier auf den Forumslader so wenig eingegangen wird und stattdessen über Ersatzakkus und Powerbanken diskutiert wird. Der Forumslader wiegt sicher auch nicht mehr als die diskutierten Alternativen und ist immer voll! ;-)
Hallo,
wie ich schon sagte hatte ich auch mal ein S5 mit LineageOS. Wenn es noch täte würde ich es sicherlich gerne weiternutzen, aber es versagte den Dienst (Mehrfach, Akku, dann Display und dann war es eben durch). Ich hab noch ein S5 Mini rumliegen, das mit neuem Akku zu reaktivieren funktionierte auch nicht. Ich denke, irgendwann sind die Dinger halt mal durch und dann lohnt sich auch keine Investition mehr in das Teil. Ein "neues" S5 kaufen - also in veraltete Hardware/Technik zu investieren halte ich aber auch nicht für sinnvoll. Soviel zum S5.
Aber jetzt zum Forumslader aus meiner persönlichen Perspektive. Da ich schon länger nicht mehr "klassisch" mit Reiserad unterwegs bin sondern eher mit Rennrad und ein Mountainbike bräuchte ich also 2 Laufräder mit Nabendynamo und mind. 1x den Forumslader. Das ist erstmal eine ziemliche Investition. Eine 27.600 mAh Stunden Powerbank kostet mit etwas Glück 20€ und kann einen 5mAh Stunden Handyakku mind. 5x voll laden. Das sollte eine Weile reichen. Ich hab 2 dieser Powerbanks, eine für Navi, eine für Licht bzw. Backup.
Als Rücklicht nutze ich ein kleines LED-Rücklicht von Sigma, als Scheinwerfer irgend so einen China-Scheinwerfer den ich mir mal vor Jahren zum Mountainbiken im dunkeln besorgt hab. Der dürfte den üblichen Scheinwerferlösungen in Punkto Helligkeit und Stromverbrauch in nichts nachstehen. Ich bin bis jetzt nur 1x mehrere Stunden nachts gefahren und das mit einer wesentlich kleineren Powerbank die ich mit Klettband ans Oberrohr schnalle.
Für mich funktioniert das soweit ganz gut und darum sehe ich keinen Grund in einen Forumslader und NaDys zu investieren. Möglicherweise probier ich mal so ein einfaches Monochrome-eTrex mit 25 Std Akkulaufzeit aus, da das eigentlich der wesentliche Faktor ist der nervt, neben App-spezifische Problemen.