Das Problem der verzögerten Standortanzeige habe ich beim Navi noch nie erlebt, kenne es aber von Osmand (und auch g-maps). Bei Osmand passiert es mir recht oft, dass ich beim Navigieren die Route "verliere", d.h. das Gerät berechnet ohne ersichtlichen Grund neu, vermutlich weil es nicht genau weiß, wo es ist.

Ich nutze seit jeher Etrex-Geräte. Meist das ganz simple Etrex 10 ohne Kartendarstellung, wo man nur dem geplanten Track nachfährt. Wenn ich davon abweichen will oder muss nehme ich das Smartphone zur Hand oder die Papierkarte. Mit dem etwas besseren Etrex 20 bzw. dem Nachfolger kann man beliebige Karten aufspielen, OSM oder auch die Garmin Topo. Das Navigieren funktioniert ganz gut, es gibt keine Sprachansagen, aber einen Piepston vor dem Abbiegen und wenn man vom Track bzw. der Route abkommt. Der Kartenaufbau ist allerdings recht langsam (nicht beim Fahren, aber wenn man die Karte von Hand verschiebt). Mit der Touch-Version habe ich keine so guten Erfahrungen, die Bedienung ist etwas hakelig; generell ist natürlich die Menüführung, Suche und Eingabe sind mühsamer als beim Smartphone. Und der Akkuverbrauch ist durch den Touch-Bildschirm zu hoch, man kommt nur mit sehr guten Akkus über den Tag. Beim 10er reichen die Akkus dagegen fast eine Woche.