[...]
Ich sehe in deinen Beiträgen auch keine persönlichen Angriffe. [...]
Dieser Satz hätte vollkommen ausgereicht. Stattdessen nutzt du die Gelegenheit für persönliche Angriffe auf meine Person, obwohl du überhaupt nicht involviert bist und zur Sache nichts beizutragen hast. Kann man machen, sollte man sich aber meines Erachtens eher verkneifen.
[...]
Deine Einbeziehung der Firma TIP TOP mag extrem korrekt sein, ich finde es überzogen und an der Grenze des Lächerlichen. Warum machst du das? wem mußt du auf diese Weise etwas zeigen?
[...]
Martina schrieb:
[...]der Kleber der Schlauchflicken ist nicht annähernd so hitzebeständig wie der Schlauch selbst.
Da ich häufig in den Alpen unterwegs bin und auch in meinem Heimatrevier viele Hügel fahre, interessiert mich dieser Hinweis natürlich. Im Internet fand ich zu dem Thema keine brauchbaren Hinweise. Blieb also noch der Anruf beim Hersteller TIP TOP, oder in's Blaue hinein zu sagen "stimmt nicht, halte ich für ein Gerücht" - was eher nicht mein Stil ist. Das etwas längere Telefonat habe ich dann in zwei wesentlichen Punkten kurz und ohne irgendeine Wertung zusammengefasst:
[...]
Kurze Zusammenfassung des längeren, sehr lehrreichen Telefonats:
1. Die Flicken werden - entgegen deiner Einschätzung - nicht geklebt, sondern vulkanisiert. Beim Vulkanisieren verbinden sich beide Materialien (Schlauch und Flicken) untrennbar miteinander - sofern die Vorbereitung und Verarbeitung entsprechend der Anleitung vorgenommen wird. Flicken und Schlauch sind nach der Reparatur eine Einheit.
2. Die reparierte Stelle stellt weder was Temperatur, noch mechanische Beanspruchung angeht eine Schwachstelle dar.
[...]
Was gibt es daran bitte auszusetzen? Und wieso ist es "überzogen und an der Grenze des Lächerlichen" sich eine Information bei einem Fachmann einzuholen, die für einige in diesem Forum von Interesse sein könnte? Spätestens hier finde ich deinen Beitrag anmaßend.
Überzogen und an der Grenze des Lächerlichen finde ich allerdings, dass du meinst zu nahezu jedem Thema Beiträge liefern zu müssen. Das auch dann, wenn du nichts Substanzielles beizutragen hast.
[...]
Jeder von uns hat schon einmal die Erfahrung gemacht, daß Schlauchflicken nicht halten, weil eben irgend ein Fehler gemacht wurde. Und nahezu jeder derjenigen, die hier schreiben, kennt den Unterschied von Kleben und Vulkanisieren. Du redest hier nicht mit Laien und Anfängern, sondern mit Menschen, die ebenso wie du viel Erfahrung mit dem Thema Fahrrad haben. Diese Tatsache hätte man einfach ohne den Theaterdonner hinnehmen können, auch wenn, wie gesagt, Martinas Beispiel nicht allzu zielführend war. Es war nicht das Thema.
[...]
Interessant: Martina hat sich abseits des Themas geäußert, aber mir dichtest du Theaterdonner an, den ich nirgends höre.
Letztendlich ist es ganz einfach: Martina hat eine Behauptung geäußert, die fachlich falsch war. Guter Stil wäre es, einfach hinzugehen und zu sagen:"Da habe ich mich geirrt." An dem Punkt wäre die Diskussion zu Ende gewesen. Stattdessen äußert sie sich zu dem Thema nicht mehr, sondern eröffnet Nebenschauplätze und dichtet mir zum Schluss noch Angriffe auf ihre Person an. Danach ist Funkstille von ihrer Seite.