Ich bin mit meinen höchszufrieden:
Urteil: Sanft und butterweich und springen ohne zögern zurück. Einziges Manko: Ich finde die Bremsleistung schlecht obwohl mit Swiss Coolstop usw. Billige V-brakes bremsen besser.
Lucas
Meine Erfahrung: wenn HS-Bremsen sanft und butterweich sind, ist Luft drin, denn die Luft im System macht aus einer Hydraulik- eine Luftbremse (und Luft federt sanft und weich - wie sie es in einer Luftfedergabel auch soll ).
Eine luftfreie HS-Bremse bremst meist auch hart und kräftiger, als die meisten V-Brakes (solange, bis wieder Luft drin ist).
Sogar bei den meisten neuen HS-Bremsen ist schon etwas Luft im System, so daß die meisten Nutzer glauben, daß sie halt einfach sanft und weich seien...
Ich persönlich ziehe allerdings Scheibenbremsen mit Hydrauliköl (am liebsten von von TEKTRO oder SHIMANO) vor - wenn Felgenbremse, dann für nur Rennradbremsen oder gute V-Brakes...
Liebe Grüße / Micha
P.S.: Ich rede von den Plastik-Bremsen, die von MAGURA wohlklingend als Carbotecture® vermarktet werden / was früher einmal war, ist lange her....