[...]
Nein, aber ist das ernsthaft ein Argument? Ein Fahrrad hat im Gegensatz zu einem Auto zwei voneinander unabhängige Bremsen, [...]
Das ist ein sehr ernsthaftes Argument. PKW haben schon seit Jahren eine
Zweikreisbremsanlage
[...]
mache ich beim Fahrrad so einiges, was ich bei einem Auto nicht machen würde, z.B. auch bei Felgenbremsen mit geflickten Schläuchen fahren. Was genaugenommen mindestens genauso fahrlässig ist, denn der Kleber der Schlauchflicken ist nicht annähernd so hitzebeständig wie der Schlauch selbst.
PKW-Reifen mit Schläuchen dürften heute eher eine Rarität sein. Auch schlauchlose PKW-Reifen dürfen geflickt werden. Ich hatte letztens eine Schraube nahezu mittig in der Lauffläche in einem Hinterreifen meines Autos. Eine Fachwerkstatt hat den Schaden sachgerecht für ca. 45,00 € behoben. Könntest du mir bitte die Quelle nennen woher du die Information bezüglich der Temperaturbeständigkeit von Schlauchflicken hast? Danke.
Ansonsten kannst du natürlich deine Räder reparieren wie du möchtest. Solche halbgare Tipps halte ich aber bei sicherheitsrelevanten Bauteilen nach wie vor für nicht angebracht.