Naja, in welchem Zeitrahmen? In der Automobilbranche sprechen wir da wohl von der Garantiezeit. Danach dürfen und sollen diverse Teile kaputt gehen. Außerdem finde ich die zwei Bereiche nicht so ganz vergleichbar. Fahrradbranche ist fast immer auch Leichtbau. Die durchschnittliche Fahrzeugmasse kannte in den vergangenen Jahrzehnten nur eine Richtung: beständig nach oben. Und zum zweiten ist die Rohloff ein Getriebe, was alle Anwendungszwecke vom leichten Frauenrad, über das MTB-Fully bis hin zum Tandem abdecken soll. Bei KfZ würde ich mal unterstellen, dass die Belastung auf viele Komponenten wesentlich homogener ausfällt und einfacher abzuschätzen ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.