Kampfgnom hatte den Nachteil der äußeren Verschleißanzeige hier ganz gut beschrieben.
Die Erklärung würde auch ganz gut zu dem Phänomen passen, was Tine beschreibt: Die Nut im Bremsbelag hat die Rille so weit eingeschliffen, bis die Felge an der Stelle eben "durch" war. Unterm Strich muss ich für mich sagen, dass ich mit der Nutzung eines Messzirkels auch super klar komme. Da kann ich vor allem rundrum messen und auch Abweichung innerhalb der gleichen Felge aufdecken. Eine Verschleißanzeige mag zwar im ersten Moment ganz praktisch sein, wenn sie aber strukturschwächend ist oder halt nur bedingt gut funktioniert, dann kann das nicht Sinn der Übung sein. Nachteil vom Messzirkel ist halt, dass dazu immer der Reifen runter muss. Da ich aber regelmäßig Winterreifen aufziehe und auch ab und an mal einen Platten repariere, ist das eigentlich kein Problem. Man muss halt in dem Moment ans Nachmessen denken.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.