Servus Luca, wegen Radversand, mit demontierten Rädern, Pedalen, Sattelstange, gelockert quergestelltem oder abgenommenen Lenker und wohl auch Schaltwerk in einem Karton (denke an die Abstandshalter in Gabel und ggfs den Ausfallenden) und der dafür nötigen Kartongröße - Kurbeln statt nur Pedale demontieren könnte bei modernen Lagern einfacher sein und macht es noch kompakter - würde ich bei den üblichen Verdächtigen wie DHL und UPS anfragen, was der Versand kostet; ich denke aber auch dass es im Flugzeug deutlich günstiger ist.
Bezüglich der Powerbank und nachladen: ich habe es bei meiner Rennrad mit Packtaschentour zur Weinprobe mit öfterem Biwakieren in Wäldern und Ausflugsunterständen (dh ohne Zelt) wie Stuntzi auf seinen Touren gehalten: bei jedem Essen, auch beim Bäcker in der Früh mit Kaffee dort immer das Handy aufladen lassen, mit Powerbank evtl beides laden oder nur die Powerbank, je nach Art und Zahl der Ladegeräte. Das reichte schon, aber ich habe die GPS Funktion und Kartendarstellung nur bei Bedarf aktiviert und nicht dauernd mitlaufen lassen. Dann bräuchte man schon so viel Zeit, dass es nur bei Hotelübernachtungen reicht - auf Campingplätzen würde ich mich nicht trauen.
ciao, Christian