Ich würde einen "richtigen" Bäcker so definieren, dass hinter dem Laden eine Backstube ist, in der gebacken wird. Nicht "aufgebacken" und nicht Backmischungen zusammengerührt.-
eine unmittelbare Nachbarschaft zwischen Ladenraum/Café und einer Backstube ist nach meiner Einschätzung leider noch keine Garantie dafür, dass man auf die Verwendung von
zugekauften Backmischungen verzichtet. Auch wenn der Bäcker selbst mischt, hat man noch keine Gewissheit über die Qualität der so entstanden Backmischungen und des späteren Endproduktes.
Um diesem Dilemma zu entgehen, hat einer meiner örtlichen kleinen Metzgereibetriebe einen netten Spruch in sein Schaufenster gehängt: "Hier steht das Qualitätsversprechen persönlich hinter der Theke!"