Hallo Luca,
tolles Vorhaben!
Zu deiner Reise kann ich dir sicherlich ein paar Dinge sagen, zumal ich selbst vor nunmehr 17 Jahren eine ziemlich identische Tour gemacht habe. Die Parallelen sind wirklich verblüffend:
- ich war fast 18.
- wir radelten damals von Paderborn nach Cannes
- waren mit Rennrädern unterwegs
- hatten Tagesleistungen zwischen 150-200 Km
- fuhren mit dem Zug zurück
Unsere Route damals lag natürlich etwas weiter östlich als deine, weshalb ich dir zu selbiger nicht wirklich viel sagen kann. Allerdings liegt der Mt. Ventoux auf deiner Strecke. War 2004 ebenfalls mit dem Rr. da oben und war sehr beeindruckt.
Mit deinem geplanten Tagespensum wirst du die Strecke in dieser Zeit jedenfalls locker bewältigen.
Wir hatten damals übrigens unser Gepäck komplett auf dem Rücken, inkl. Zelt und solchen Späßen. Würde ich heute allerdings nicht mehr so machen.
Auch solltest du dir darüber im klaren sein, dass du bei deinem Pensum ausnahmslos im Sattel sitzen wirst und nicht wirklich viel vom Land mitbekommst. Hat uns damals allerdings wenig gestört, uns ging es vornehmlich darum, Km zu schrubben und überschüssige Kraft zu verballern.
In Südfrankreich, auch später auf der Rückreise im Zug, solltest du in jedem Fall immer deine Sachen im Blick haben. Bei unserer Reise damals, hat man uns zweimal erfolglos versucht zu beklauen. Freunde von uns, die damals parallel im Auto die Strecke fuhren, hatte weniger Glück und verloren ihre Wertsachen, nachdem ihnen auf einem Rastplatz das Auto aufgebrochen wurde.
Für die Rückreise damals wählten wir den Zug und wie ein Vorredner schon schrieb, wenn du dein Rad verpackst ist das alles kein Problem.
Viel Spaß auf deiner Reise und berichte später mal wie es war.
Beste Grüße,
Niko