Seit längerem habe ich mir nun schon in den Kopf gesetzt, .... mit dem Rennrad nach Marseille zu fahren,
Marseille ist sicher eine interessante Stadt, wenn du noch ein paar Tage Strandurlaub machen möchtest, würde ich dir aber eher la Tamarissière bei Agde auf der anderen Seite des Rohendeltas bei Béziers empfehlen. […]
Und ich empfehle Lacanau-Océan - ist zwar am Atlantik, aber zum Baden schön

Wie ich den Eingangsbeitrag verstehe, ist eben die Stadt Marseille das Ziel. Selbst Baden geht, nicht nur im Stadtgebiet an den Plages du Prado, sondern auch in den Calanques - etwas schwierig zu erreichen, aber landschaftlich einmalig.
Ansonsten hat in Frankreich wohl jeder Zug bis auf die TGVs ein Fahrradabteil und soweit ich weiß ist das mitnehmen von Fahrrädern kostenlos. […]
Jepp, allerdings gibt es regional Ausnahmen - meist die Stoßzeiten betreffend. Infos gibt es im
Radreise-Wiki […]Der Flaschenhals auf deiner Strecke ist das stark befahrene Rhonetal. Es gibt wohl mittlerweile den Eurovelo 17. Der französische Abschnitt ist wohl erst teilweise fertiggestellt, es besteht eine größere Lücke rund um Lyon und auf den letzten 100 km bis zum Mittelmeer.[…]
Sehe ich ähnlich. Zwar gibt es auch im Rhonetal häufig verkehrsärmere Straßen, aber es ist eben dicht besiedelt und daher - für mich - nicht wirklich schön. Auf den letzten 100 km kommt man aber auf Nebenstraßen auch ziemlich gut ans Mittelmeer, da sich der Verkehr weiter verteilen kann. Insbesondere die letzten Kilometer von Arles am östlichen Ufer sind ziemlich verkehrsarm und sehr schön, weil man durch die Camargue fährt. Störend sind da höchstens die Mücken...
Allerdings würde ich nicht an der Rhone entlang bis ans Mittelmeer fahren, siehe unten.
[…]Wenn du nach Marseille fährst, die Gegend um Port St Louis und Port de Fos ist nicht sehr prickelnd (große Industrieanlagen). Zum Teil musste ich mich da irgendwie durchschlagen um nicht auf autobahnähnlichen Landstraßen fahren zu müssen, auf denen die LKW mit hohem Tempo sicher kaum Rücksicht auf Radfahrer nehmen. […]
So schön es durch die Camargue auch sein mag, aus diesem Grund würde ich diese Strecke nicht wählen. Ab Avignon würde ich eher grob der Durance folgen und dann über Aix-en-Provence nach Marseille. Auch da ist das letzte Stück nach Marseille nicht so schön, aber es ist nun mal die zweitgrößte Stadt Frankreichs, die sich zudem nicht in alle Richtungen ausdehnen kann.
P.S.: Habe gerade nach dem V64 gegoogelt - das entspricht dem ja ab Aix. Sicher eine gute Wahl.
Viele Grüße,
Holger