Grad schau ich nochmal rein, da erzählst du sowas! schockiert
Ich wollte gleich auf meine lange Wochenendtour - Superwetter - Gesterm der Thread vom crazy Kiter und dann das. Beckenbruch.

Meine Vorsichtsmaßnahmen:
Nie ohne Helm, ist eh klar.
Die Radbrille ist ein Sicherheitsteil. Auf Abfahrten bringt der mittlerweile sehr kalte Wind die Augen sonst zum tränen.
Klickies für den schnellen Ausstieg immer fetten und auf die passenden Cleats zum Pedal achten.
Wenn man durchnässt ist und friert leidet die Konzentration - passende Kleidung tragen.
Leichtes Krafttraining, Lockerungsübungen machen, denn wer körperlich auch sonst fit ist, kann bei Stürzen besser reagieren und sein Gewicht abfangen.
Sich ums Material kümmern. Finger weg von Ultraleichtbau- wie von Sperrmüllteilen, keinerlei Kompromisse bei der Funktion der Bremsen, regelmäßige Wartung.
Defensiv fahren, defensiv fahren, defensiv fahren, es geht nicht darum Recht zu haben im Straßenverkehr, sondern darum heil anzukommen.
Autofahrer haben ein eingeschränktes Sichtfeld: Sie sehen nichts, ich muss alles sehen und auch voraussehen.

Habe als Nur-Radfahrer beinahe wöchentlich mit gefährlichen Situationen zu tun, bin jedoch außer glimpflichen Glatteisstürzen absolut unfallfrei. Die Regeln oben scheinen bei mir zu funktionieren.
Als technische Maßnahme könnte ich mir vielleicht noch so etwas wie ein ABS-System vostellen.

Allseits gute Fahrt, bleibt bloß auf dem Rad

Micha