Wie ich einigen Beiträgen im Forum entnehmen kann, ist Rad fahren doch gefährlicher als gemeinhin angenommen wird.
Bei Vorliegen z. B. von Materialermüdung kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen (z. B. Lenkerbruch bei Bergabfahrt).
Die fehlende Knautschzone macht sich hierbei besonders bemerkbar.

Ein Bekannter hat sich z. B. nach einem Sturz vom Fahrrad einen Hüftbruch zugezogen (Kam nicht mehr rechtzeitig aus den Pedalen).
Nachdem dann noch bei der Operation Komplikationen aufgetreten sind, wurde ihm ein künstliches Hüftgelenk verpaßt.
Er hat jetzt erst einmal vom Rad fahren "die Schnauze voll".

Vielleicht könnt Ihr ja mal Euere schlimmsten Unfälle, die ohne Einwirkung von Autofahrern verursacht wurden, schildern.

Sind vielleicht Schutzmaßnahmen wie bei Motorradfahrern sinnvoll?