In Antwort auf: Zombie025

Abgesehen davon, dass auch unter den MTBern verschiedene Spielarten gibt und die von Dir erwähnten tragischen Todesfälle innerhalb der wohl risikofreudigsten (und zahlenmässig zu der kleinsten gehörenden) Abteilung (Downhill, Freeride etc.) vorkamen sollte nicht verschwiegen werden, dass der Todessturz an der Müllhalde, so bedauerlich er auch ist, einfach aus einer absoluten Selbstüberschätzung resultierte. (verhältnismässig winzige Landefläche, große Höhe, kein Platz für Fehler)


Ich kenne da keine tieferen Details, hatte das nur am Rande mitbekommen. Aber Selbstübschätzung scheint bei ernsteren MTB-Freaks ein prinzipbedingtes Problem zu sein. "Ist das noch fahrbar?" Spästens wenn auch noch Gefälle im Spiel ist tut jede Negativantwort sofort (mindestens) ziemlich weh...

Es wäre wirklich interessant zu erfahren, wie sich die Alleinunfälle auf Straßen/Wege einerseits und unbefestigtes Terrain andererseits verteilen. Aber das wird wahrscheinlich statistisch nicht auseiandergepflückt.

Daniel