Moin Zombie
Genau diese Pressemeldung des DVR hatten wir hier schon mal in der Diskussion.
Es wird in keiner Statistik erfaßt welche Art von Rädern an den Alleinunfällen beteriligt waren, also ob nich möglicherweise gerade alte Räder besonders oft in Unfälle verwickelt sind.

Es wird auch überhaupt nicht erfaßt ob , und wie viele der Verunfallten einen Rad"helm" getragen haben.

Die Aussage zur Vermeidbarkeit von schweren Verletzungen durch Rad"Helme" ist ABSOLUTER UNFUG! für den es nicht die allergeringset belstbare Bestätigung gibt.
(Das räumt auf Nachfrage auch die Geschäftsstelle des DVR ein

Ein Blick in die aktuellen Unfall-Statistikgen zeigt auch, daß die Zahl jener Allein-Unfälle in absoluter Zahl in den letzten Zehn Jahren etwa gleichgebieben ist.
Es sieht nur RELATIV größer aus, weil, trotzt steigender RalerInne-Zal die Anzahl der sonstigen Unfälle gesunken ist.


Ach ja, die ganze statistische Basis hält keiner sachlichen Überprüfung stand, weil darin nur die Unfälle aufgenommen sind, die von der Polizei erfaßt wurden.

Zusammenfassend: Das ist ein völlig hohles Geseiere irgendeines Mitarbeiters der DVR-Geschäftsstelle, der von soliden Sachkenntnisen um die Gefahren beim Radeln absolut unbeschwert ist.

In extremen Kontrast zu derlei Dünnsinn stehtl übrigens das auch vom DVR herausgegene "Grundlagenbuch Sicherheit für den Radverkehr" (2000, Bonn)
Ein Buch, daß sich mit sehr fundierten Analysen um sehr viele Aspekte der Sicherheit beim Radeln befaßt.
Die Autoren dieses Werkes vermuten als Hauptursache für Alleinunfalle den schlechten Zustand sowie die ungenügende Führung von Radwegen. (S. 14 der 4. Auflage)
(Aber das hat der Schwachkopf, der die Meldung herausgab warscheinlich nie gelesen)

Gruß von Haus am Elbe-Radweg
Hilsi