Da Du schon länger mit Rohloff unterwegs bist, stellt sich auch die Frage, kannst Du die Ersatzteillage für Kettenschaltungen wirklich beurteilen? Die interessieren dich doch wirklich nicht mehr so richtig. Wie tief bist Du in der Materie?
Ich fahre in der Tat seit 2002 Rohloff. Seit damals hat sich die Lage für Ersatzteile aber deutlich verschlechtert, einfach weil es immer mehr unterschiedliche Systeme gibt und die auch immer schneller wechseln und immer weniger kompatibel sind. Selbst bei uns lohnt es sich für viele Händler immer weniger Ersatzteile vorzuhalten, weil die einfach nach Bedarf bestellt werden statt die Werkstatt vollzumüllen und dann zu veralten. In ärmeren Ländern hat man die Ersatzteile für einfache Systeme die dort gefahren werden und nicht mit unseren Teilen kompatibel sind. Ich wollte mir 2003 z.B. in Patagonien einen neuen Zahnkranz kaufen. War nicht möglich. Die Passende Zähnezahl mit dem passenden Lochkreis und mit 5 statt 4 Armen war nicht zu finden. Irgendwas hat immer nicht gepasst. Oft gab es nur Billigteile, bei dem 3 Zahnkränze komplett zusammen am Stück zu kaufen waren für eine Billigkurbelgarnitur.
Andererseits bin ich auch nicht wirklich in der Lage die Situation für ein Rohloff zu beurteilen, weil ich mangels Sachkunde und Interesse weiß, worauf ich achten muss, wenn ich das Land auf Rohlofftauglichkeit untersuche.
Jedes Land ist rohlofftauglich und diesbezüglich habe ich auch noch nie etwas untersucht, nicht mal bei meiner Radweltreise.