Moin Heinz,
die Idee mit den zwei Zylindern ist mir auch schon gekommen. Hätte auch den Vorteil, dass sich bei dieser Lösung durch Verwenden zweier unterschiedlicher großer Zylinder eine Art "Übersetzung" einbauen liesse ... somit könnte auch das Problem des zu kurzen Hebelweges der HS-33 umgangen werden. Gleichzeitig würde man damit ja die Bremskraft der Anhängerbremse im Verhältnis zur Hinterradbremse etwas herabsetzen, was ja durchaus erwünscht wäre. Soweit zumindest mein laienhaftes Verständnis einer Hydraulikanlage.
Aaaber: wo bekomme ich zwei Hydraulikzyliner her, die dafür geeignet wären? Mir schwebt da z.B. einer mit 20 mm als Geber am Rad und einer mit 10mm als Nehmer am Hänger vor. Alle potentiellen Anbieter, die ich ergoogelt habe scheinen eher für den Industriebedarf zu liefern ... also wohl kaum so homöopatische Mengen.
[OFF]
Mein Hollandradumbau geht bald in die nächste Runde. Eine neue Gabel mit extrem langem Schaft (335 mm) und Cantisockeln hab ich schon hier liegen ... auf die Lieferung einer brandneuen HS33 warte ich gerade ... und dann kann’s weitergehen
Mehr dazu wie immer unter
www.w44.de
[/OFF]
Gruß, André