Es hält sich irgendwie dauerhaft das Gerücht, dass schmälere Ketten schneller verschleißen.
Keine Ahnung welche Gerüchte es da gibt. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das Kettenverschleiß (also Längung) vom Verschleiß der Kettenblätter, teils vom Ritzelverschleiß und vor allen Dingen von den Wetterbedingungen abhängig ist.
Der Kollege in dem von mir oben genannten Beispiel hat bei seinem anderen Rennrad mit 10fach Antrieb etwa alle 4Tkm eine Kette verschlissen, deshalb war ich recht erstaunt das bei dem neuen 11fach Rad mit neuen Kettenblättern und Ritzeln die 11fach Kette so schnell runter war.
Ansonsten kaufe ich mir billige (9fach) Ketten wenn es sie irgendwo im Angebot gibt und fahre die runter ohne groß auf die Kilometerleistung zu achten. Meine Erfahrung ist das es mich billiger kommt die Ketten nicht bis 0,1mm Längung der Lehre zu fahren sondern schon bei der 0,075mm Längung zu tauschen. Die Kettenblätter halten bei dir so ewig, und auch die Ritzel danken es

Sorry für Offtopic...