Kettenverschleiss ist so ca. die Nessie im Radbereich. Wenn es sonst nichts zu diskutieren gibt ...
Gut, dass ich den Experten gefragt habe.

siehe die Antwort von Andreas - die Frage taucht regelmäßig auf und verschwindet wieder, so wie das Loch Ness Monster.
Kein Wunder, dass die C9 mit Untermaß am besten abgeschnitten hat.
Ähem, warum???

(Kleiner Tipp: Untermaß ist
NICHT die Lösung

)
wenn sie bei einer bestimmten Länge X als verschlissen betrachtet wird war es offensichtlich ein Vorteil am Anfang kürzer gewesen zu sein. Damit kann das Delta-L größer sein.
... wer eine Kette schnell längt braucht sich z.B. um den Korrosionsschutz nicht so viele Gedanken machen.
Heute lerne ich hier noch Sachen.. und mache mir auch bei schnell verschleißenden Ketten Gedanken über Korrosinsschutz.... )
Wenn und sobald sie den Längentod stirbt braucht sie auch nicht mehr rostfrei glänzen.
Es gab hier auch schon Sorgen, dass 9-fach verschwindet und Threads, was man sich aufs Lager legen solle.
Und?
Die Sorgen KÖNNTEN nicht völlig unberechtigt sein. Will man sich einen fabriksneuen Problemfall als Sorglos-Rad kaufen ?
Spätestens beim Wiederverkauf zieht 9-fach den Preis wie ein Stein nach unten.
Nicht unbedingt, s.o. z.B.
Moden kommen und gehen, und wenn diese gegangen ist schauen (technisch) alte Teile richtig alt aus. 2 Ritzel weniger als Standard - äh, noch jemand an 7-fach interessiert ?