Wenn der Osaka-Umwerfer kaputt geht, ist das zwar auch Scheisse, Ersatz wird aber nicht sehr weit weg sein, gerade wenn es ein Transportschaden ist (Transpörte sind in der Regel häufiger von / nach Gegenden mit vielen Menschen...)
Soweit schon möglich, aber als Ersatz für ein R-Spannwerk kommt praktisch jedes Schaltwerk aus Osaka infrage. Bei meinem Birdy tut es eins in Pressblechausführung seit dem ersten Tag – und der war im April 2008. Nur die Rollen habe ich nach ein paar Tagen auf rollengelagerte umgestellt. Das hat aber äußerlich nichts verändert. Fahrradtransporte habe ich in der Heimat fast täglich – und jetzt im Urlaub kann ich eidesstattlich versichern, dass ich nicht nach Andalusien gefaxt worden bin. So richtig begeistert war man bei der Renfe nicht, aber das war man dort beim Anblick von meinem Fahrrad und mir noch nie. Genug Gelegenheit, um sich dran zu gewöhnen, hatten sie.