Radtrikots haben Rückentaschen. Die finde ich sehr wichtig, z.B. für die Kamera. Obendrein haben alle meine Radtrikots Reißverschlüsse, so dass sie sich vollständig öffnen lassen, ich sie wie eine Jacke anziehen kann und nicht über den Kopf ziehen muss. Außerdem haben Radtrikot einen anderen Schnitt als klassische Shirts, da man auf dem Rad gebeugt sitzt. Zu guter letzt schlabbern Radtrikots (zumindest bei mir) nicht am Köprer rum, sondern liegen eng an. Das fährt sich viel angenehmer.
Gute(!) Funktionsfasern trocknen auch sehr schnell. Es stimmt allerdings, dass es auf dem Markt der billigsten Radtrikots von Aldi, Lidl & Co. eine Menge Schund gibt, in denen man sich zu Tode schwitzt und wie ein Iltis stinkt. Die Trikots von z.B. Nalini haben das nicht.