OooHA?! Mit meiner bitte die Vorläufige Packliste zu posten habe ich hier ja einen Sturm losgetreten!
Es wurde schon eine Menge (und noch viel mehr) gesagt, dass ich hier gar nicht groß kommentieren möchte.
Besonders Schlafsäcke/Isomatten sind wie hier ja auch zu lesen ist ein sehr persönliches Thema wo jede(r) ihre/seine Lösung sucht oder schon gefunden hat.
Grundsätzlich hast du ja schone ein stimmige Vorauswahl getroffen. Ja natürlich geht gibt es immer eine bessere/billigeren/leichteren/wärmeren Schlafsack. Aber mit 90€ für einen einfachen guten Schlafsack hast du zumindest nicht viel falsch gemacht. Besonders die Fleaceinlagen lesen sich sehr kuschelig . Von Sonderexperimenten wie eine Daunendecke mit der Isomatte zu verschnüren etc. würde ich für den Anfang erst mal abraten. Falls du doch richtung Daune willst schau doch mal bei Ebay Kleinanzeigen rein. Da gibt es teilweise für sehr kleines Geld Fehlkäufe oder fast nicht genutzte hochwertige Schlafsäcke. Bevor du hier aber (noch mehr) Geld investierst belese dich zum Thema Kunstfaser vs Daune.
1,4 KG für eine Isomatte ist schon recht viel, aber da du schreibst dass du a) eine Dicke Matte brauchst (seine eigenen Bedürfnisse zu kennen ist sehr wichtig!) und nicht so viel ausgeben willst/kannst (ich gehe davon aus dass die matte jetzt mindesten 5cm dick ist und nicht mehr als 50€ gekostet hat) wird dass schon passen. Leider hast du nicht dass genaue Modell genannt. Ansonsten soll die von dir genannte Neoair Trekker recht gut sein!
Ich persönlich ziehe mit einer Ultradünnen Hartschaummatraze (Exped Doublemat Evazote) und einer super kleinen dünnen selbstaufpustenden Matte los. So habe ich eine Matte/Picknickdecke die ich auch auf die Disteln Schmeißen kann und trotzdem beim liegen den Luftmatratzen Komfort. Für mich ist diese Kombi super, ich glaube aber für dich wäre dies zu hart.
Mein Fazit: Fahr mit deiner Ausrüstung einfach los und mache dir nicht groß einen Kopf, die passt schon so.
mein Fotoblog: www.joshu.cf Ich lese auch nicht gegenderte Texte.