Das dachte ich auch immer, aber in den letzten Jahren hat sich offenbar deutlich was getan mit Blick auf die Verarbeitung der Wolle - kratzen war gestern. Ich persönlich kann die Produkte von Vulpine und Icebreaker sehr empfehlen,
Mein Mann hat ein Icebreaker-T-Shirt. Wenn ich es in die Hand nehme, fühlt es sich durchaus angenehm an, angezogen aber leider nicht mehr. Es ist zwar schon ein paar Jahre alt, ich habe aber nicht den Eindruck, dass sich neue Icebreaker-Produkte signifikant anders anfühlen. Andererseits empfinde ich das Müffel-Problem bei Kunstfaser als nicht sooo gravierend. Ich weiß nicht, ob das an der Marke der Klamotten oder an den individuellen Ausdünstungen des Trägers oder an einer Kombination aus beidem liegt, aber ich habe einige schon recht alte Kunstfaser-Shirts, die man noch gut 'riechen' (bzw. genau genommen nicht riechen...) kann. Zugebenermaßen merkt man aber schon, in welchem Schrank wir unsere Sportklamotten aufbewahren und ab und zu muss auch ein Teil wegen Geruchsbelästigung dran glauben. Aber dann ist es normalerweise auch abgetragen.