In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: Deul
Ich war letztes Jahr in USA froh die Werkstatt mit zu haben. Die nächste Fahrradwerkstatt wäre 150 km weg gewesen und ob die die Speichen in der erforderlichen Länge gehabt hätten bezweifle ich.




das ist es halt, schlau ist man erst hinterher

Aber in einem hat sie recht, wenn ich mir hier manche Bilder von den gemeinsamen Tagestouren anschaue, dann frage ich mich öfters, was schleppen die da mit in ihren recht prallen Radtaschen.


Die Frage ist wieder nicht, ob man Flickzeug mitschleppt, sondern wo man die Grenze ansetzt. Absolute Sicherheit gibt es nicht. Oder soll auch vorsichtshalber noch ein Schweißgerät mit? Es könnt ja der Rahmen brechen ...

Mein neues Rad geht alle ca. 5000km in die Werkstatt zum Check. Ich bastel eh nicht gerne selbst. Das war aber seitdem auch gar nicht mehr nötig. Natürlich kann trotzdem immer was sein, aber das kann es eh ...