Ich will damit sagen, daß die Anforderungen der StVZO sich häufig nicht mit den individuellen Nutzungsgewohnheiten der Radler in Einklang bringen lassen, daß die entsprechenden Räder sich trotzdem verkaufen wie geschnitten Brot, daß dies auch für nicht-StVZO-konforme Trekkingräder gelten würde und daß es heute keinen legalen SON geben würde, wenn sich für den früheren, nicht legalen nicht eine genügend große Anzahl von Käufern gefunden hätte, die das Projekt so am Leben gehalten haben.