Ich persönlich merke keinen Unterschied zwischen 175mm und 170mm-Kurbeln, die ich in verschiedenen Rädern fahre. Erst bei größeren Hebelunterschieden (160mm und 180mm oder ähnlich) wird man da wirklich einen Unterschied spüren.
Allerdings habe ich vor Jahren mal einen Beitrag im MDR über einen älteren Tüftler gesehen, der eine Kurbel entwickelt hat, deren Arme sich im Tretprozess über ein Scharniersystem beständig längen und kürzen (ich meine so um die 20mm), d.h. Kurbelarm auf 3Uhr maximale Länge und damit einen guten Hebel und bei 9Uhr minimale Länge, um die Kurbel schnell "rumziehen" zu können. Besser kann ich es grad nicht beschreiben. Vllt. kennt diese Erfindung ja einer und hat einen link. Nach Aussage des Tüftlers soll das wohl einen deutlich mess- und fühlbaren Unterschied bringen.