Genau genommen setzt Surly kein Maximalgewicht, sondern erklärt ausdrücklich, dass es von vielen Faktoren abhängt, wie schwer ein LHT beladen werden kann. Die angegebenen 136kg sind eine "Wohlfühlzone", die m.E. insbesondere für Surlys Kompletträder gilt. Werden die verwendeten Komponenten jedoch durchweg auf Stabilität ausgelegt, kann der Rahmen selbst wesentlich mehr tragen. Soweit meine Ansicht und die Erfahrung anderer, wie ich sie hier im Forum und im restlichen Netz gefunden habe.
Ja schrieb ich ja: Surly empfiehlt

Ich denke auch, dass das Teil einiges abkann, mir wäre es jedoch bei nem neuen Radaufbau, wo man ja doch die Wahl hat, einfach zu heikel... Mir sind da auch noch ein paar Erfahrungsberichte von gebrochenen Surly und andren Rahmen zu gut in Erinnerung.
Aber dein erklärtes Ziel war ja auch "Plauzenreduzierung", das wird dann bestimmt passen

Viel Spaß beim Aufbau und mit dem neuen Bike...