Der von Dir verlinkte Umwerfer dürfte mit ziemlicher Sicherheit eine 34,9-er Schelle haben.
Seit dem Aussterben von schlanken Stahlrahmen vor ca. 10 - 15 Jahren sind Umwerfer mit 28,6-er Schelle immer schwieriger zu bekommen (im RR- und MTB-Bereich). Und der von Dir verlinkte Anbieter ist keiner von der Sorte "Spezialist", die noch mit "alten" Teilen für den Klassiker handeln. Der hat in der Regel nur Angebote aus aktuellen Serien.
Wie ich oben schon schrub: Nimm' nen vernünftigen Anlöt-Umwerfer, da gibt es ein ausreichendes Angebot, und bastel den mit einer passenden 28,6-er Schelle an den Rahmen.
Diese von mir verlinkte Schelle (oder vergleichbare) kann Dir jeder gut sortierte Radhändler besorgen. Das Gefummel mit irgend welchen Blechstreifen oder Adaptern unter einer viel zu großen Schelle würde ich mir nicht antun. Zumal da ja auch nichts bei gespart ist.
Matthias