In Antwort auf: huxtebude
Das ist vermutlich ne Glaubensfrage, ob Felgenbremse oder Scheibenbremse...

In Antwort auf: hawiro
[...] und weil Du bei langen Abfahrten keine Probleme mit Schlauchplatzern wegen überhitzter Felgen bekommen kannst.


... aber dazu hätte ich ne ganz nette Information. Bei diesem Praxistest gab es Probleme mit einem abgelösten Flicken, aber den Schlauch selbst hat er (obwohl er es provozierte) nicht zum "platzen" bekommen.[ ... ]

Ich kann letztendlich natürlich nicht beweisen, dass es an Überhitzung lag, aber einem Freund ist an seinem damaligen felgengebremsten MTB zweimal bei langen Abfahrten ein Schlauch geplatzt, ohne dass der Mantel in irgendeiner Weise beschädigt oder verrutscht war. Der Platzer war also nicht am Ventil. Ich habe mir die Teile mal angeschaut, dabei ist mir auch kein Flicken (oder Überreste davon) aufgefallen. Ausser Überhitzung wüsste ich jetzt keinen plausiblen Grund, warum ein Schlauch bei unbeschädigtem Mantel einfach so platzen sollte. Mir ist bei Scheibenbremsen nach diesen Vorfällen einfach wohler, speziell weil ich mir nach längeren Abfahrten mit dem RR auch schon mal die Finger an der Felge verbrannt habe, und das, obwohl ich eigentlich kein schleifenlassender Angstbremser bin.