Hallo in Kürze bestelle ich mir ein neues Bike Eigentlich möchte ich alle Kompontenen in Shimano XT inkl. scheibenbremsen oder gleichwertig montieren lassen aber ich mache mir Gedanken welche Komponenten die Wahrschienlichkeit eines (gelegenheits) Diebstahl erhöhen oder verringern könnten.
Hallo "Velo",
ich würde mal sagen, dass das darauf ankommt, wo Du das Rad die meiste Zeit abstellen wirst/musst. Wenn Du es z.B. nur auf Radreisen mitnimmst, wo Du es nur selten längere Zeit ohne Aufsicht abstellst und sonst zuhause im (hoffentlich gut gesicherten) Keller oder am besten in der Wohnung hast, dann würde ich mir einfach ein gutes Bügelschloss kaufen und sonst keine weiteren Gedanken machen.
Erster Tipp: Rad IMMER mit gutem Bügelschloss (oder fettem Panzerkabel mit gutem Schließzylinder) fest anschließen. Jeder kann Räder wegtragen.
Zweiter Tipp: Das Rad nie unnötig lange in stark belebten Gegenden abstellen, je mehr Leute dein Rad sehen, desto wahrscheinlicher, dass der ein oder andre Langfinger darunter ist. Beim Radklau schauen die meisten einfach weg, so dass man sich auf Passanten eher nicht verlassen sollte.
Teileklau hab ich noch nicht erlebt, trotzdem hab ich mein letztes Rad diesbezüglich gesichert: Alle Markennamen mit schwarzem Lack unkenntlich gemacht. Würde ich heute aber nicht mehr machen, da ich mein Rad selten an zwielichtigen oder besonders gefährdeten Orten abstellen muss. Wer in Berlin wohnt, dem würde ich es aber raten - nur als Beispiel.
Zum Diebstahl gehören meiner Erfahrung nach übrigens meistens zwei: Einer, der sein Rad fahrlässig sichert/abstellt und ein anderer, der es nötig hat. Den gefürchteten professionellen Raddiebstahl (wo dicke Abus-Schlösser geknackt werden etc.) kenne ich nur vom Hörensagen.
Grüße,
gisi
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen.