Du wirst es jetzt nicht glauben, aber ob Du dieses Unvermögen nicht hast ist in der Tat nicht relevant. Für eine Vorschrift ist es allenfalls relevant, dass ein ausreichen hoher Prozentsatz diese Unvermögen hat und deshalb ohne Licht im dunkeln Rad fährt.
Insofern halte ich die Vorschriften für nicht sinnvoll. Wichtig ist doch nicht, welche Beleuchtung verbaut ist, sondern ob diese bei Dunkelheit eingeschaltet ist.
So ist das in einigen Nachbarländern auch vorgeschrieben, und wird im Gegensatz zu D, wesentlich mehr kontrolliert. Und ich sehe derzeit mehr "Dunkelfahrer" als früher. Und das, obwohl die meisten Fahrräder der "Unsichtbaren" mit Nabendynamo ausgestattet sind. (Auch Lampen sind dran. Benutzt wird das Zeug allerdings wirklich sehr oft nicht. Auf gelegentliche Nachfragen, bekomme ich nur so "sinnvolle" Antworten, wie: "Ich sehe doch genug.") Wie schon geschrieben, an der technischen Ausstattung der Räder liegt es wohl nicht.
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa