Ist ja wirklich ein Kindergarten, was ihr hier veranstaltet, mit dem ständigen Widersprechen aus Prinzip.
Darf ich die Akkukapazitäts-Ladungs-Einheiten Diskussion mal zusammenfassen?
Kapazität ist (physikalisch) ne Kenngröße eines Kondensators, die angibt, wieviel Ladung(=Elektronen) pro angelegter Spannung da drauf passen.
Die Kenngröße von Akkus/Batterien, die man in (m)Ah angibt ist physikalisch eigentlich eine Ladung (=Gewisse Anzahl an Elektronen), die umgangssprachlich gern Kapazität genannt wird (im Sinne von "Speicherkapazität an Elektronen") und mit der Kapazität eines Kondensators aber nix zu tun hat.
Noch Fragen?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.