In Antwort auf: HvS
Das zeigt eher ein anderes Handyphänomen: man macht Dinge, die man ohne Handy nicht gemacht hätte. Aber mit Handy (es wird einen schon jemand retten) läuft man halt mal 25km in einer unbekannten Gegend rum. Das ist typisches, modernes Handyverhalten.


Abgesehen davon, dass das bei mir durchaus nicht zutrifft, verstehe ich diesen merkwürdig negativen Unterton nicht. Erstens bedeutet ein Handy offenbar tatsächlich für viele Leute ein Stück gefühlte Sicherheit und das halte ich nicht im geringsten für negativ. Warum soll man eine existierende Technik aufgrund eines merkwürdigen Ehrenkodexes nicht nutzen?
Ich sage ja auch nicht, der Versuch einen bestimmten Berg mit dem Rad hochzufahren sei typisch modernes Gangschaltungsverhalten.

Zitat:
Auf einer längeren Reise will man so wenig wie möglich mitnehmen und sich nicht dauern mit der Stromversorgung der elektrischen Geräte beschäftigen


Ich wäre dir dankbar, wenn du 'man' durch 'ich' ersetzen würdest. Meines Wissens gibt es noch keine Forumsregel, die besagt, dass man keine technischen Geräte benutzen darf.

Martina, die ihr Handy bisher eigentlich *nur* auf Radreisen benutzt hat