Das treibt mich auch auf die Barrikade. Du bist im Gespräch, sein Telefon klingelt, er sagt "einen Augenblick bitte", nimmt den Anruf an, um zu erklären, dass er grad "nicht kann", weil er bei mir ist und später zurück ruft. Und das ist noch der bessere Fall. Im schlechteren führt er erst mal das IMMER unwichtige Gespräch und lässt einen warten.
Das ist allerdings keine neue Erscheinung. Viel zu oft erlebe ich es, dass ich mit jemandem rede, plötzlich kommt ein Dritter und kapert meinen Gesprächspartner, ohne mit mir überhaupt Kontakt aufzumnehmen. Der, mit dem ich gerade gesprochen habe, macht auch noch mit. Früher wurde in solchen Fällen erst der jeweils Andere gefragt, ob man seinen Gesprächspartner mal kurz beanspruchen dürfe.
Beim Telefonieren wiederum gibt es eine ganze Menge Führungskräfte, die ein riesen Fass aufmachen, wenn man auf ihren Anruf nicht spätestens beim dritten Rufton annimmt. »Der Teilnehmer ist im Moment nicht erreichbar« geht bei solchen Typen gar nicht. Ich würde mal sagen, diese Anmaßung ist die eigentliche Ursache. Leider gibt es niemanden, der solchen Kaspern mal den Hosenboden straffzieht.