Fazit: In keinem der Länder wüßte ich die Notrufnummer.
Ich bilde mir ein, gelesen zu haben, dass es reicht, im Handy 112 einzutippen, und der Notrugf wird im jeweiligen Netz abgesetzt. Unabhängig davon, wie die konkrete Notrufnummer jetzt ist.
Das geht bei Nokia-Handy sogar so weit, dass man bei der Code-Abfrage nach dem Anschalten als Code einfach 112 eintippen kann. Deshalb wird immer davon abgeraten, Codes wie 1124 oder so zu nehmen, weil man damit beim Vertippen unbeabsichtig Notrufe absetzen kann.
Ich habe es allerdings nie versucht.
Kann das jemand bestätigen oder verneinen?
In Polen/Thailand würde ich selbst Probleme haben, das Problem zu schildern.
In Polen ist die Chance gegeben, jemanden zu erwischen, der Deutsch oder Englisch kann.
In Thailand gibt es zumindest viele Ärzte, die Englisch können. Gut, das nützt für den konkreten Notruf erst mal weniger.
Gruß
Thoralf