Auch wenn man brav seinen Wolfgang Schivelbusch gelesen hat, ist man nicht verpflichtet, nachfolgenden Generationen vorauseilenden Gehorsam zu leisten und das Neue um des Neuen willen kritiklos zu beklatschen.
Suse
Mir wäre bisher nicht aufgefallen, dass einer der Handynutzer das so getan hätte. Kann natürlich auch an meiner Wahrnehmung liegen.
Was mich allerdings etwas zweifeln läßt: Hier fiel sinngemäß irgendwo schon mal das Argument dass Handys schon aus ökologischen Gründen bedenklich sind. Ja, das kann man so sehen. (Ist zumindest nicht völlig von der Hand zu weisen.)
Wenn ich allerdings sehe, wie viele Leute (jetzt mal ausdrücklich nur innerhalb dieses Forums) elektronisches Zubehör (GPS, Ladegeräte, elektronisch geregelte Beleuchtung ...) kaufen. - Und zwar öfter mal, da ja auch laufend "Besseres" auf den Markt geworfen wird. Außerdem müssen ja alle 321 Fahrräder im Haushalt damit versorgt werden.
Wenn dann noch von z.T. denselben Leuten (zusätzlich) E-Bikes (E-Mofas) angeschafft werden, dann wundere ich mich schon ein wenig, wie "verbissen" über die Verwendung von Handys, und ob die auch als Navis genutzt werden dürfen, diskutiert wird.
PS. Das Ganze mal von mir etwas überspitzt dargestellt. (Oder vielleicht doch nicht?)
