ich habe ein paar Notfälle, aber ich habe kein Mobiltelefon.
Notfälle: 1. Zimbabwe: Raub-Überfall: Alles war weg - außer die blutverschmierte Kleidung am Körper 2. Ghana: Schlüsselbeinbruch des Mitreisenden. Per Auto ins nächste Krankenhaus 3. Tanzania: Kniescheibe am Kilimanjaro fliegt raus: Abstieg (Rettungsdienst ist in Kenia Probleme Visum/Kosten) 4. Namibia: Hitzschlag (Autostop bzw. übergebend in den nächsten Ort geradelt) 5. Australien: Kniescheibe fliegt am Campingplatz raus (Rufen nach Hilfe) 6. Australien: Von Flut im Outback eingeschlossen (36 h warten) 7. Thailand: Dickes Knie (Fahrt mit Bus ins Krankenhaus) 8. Polen: Entzünderter Fuß des Mitreisenden. (Fahrt mit Zug ins Krankenhaus) 9. Australien Bus hat Panne - Satelittentelefon hat keinen Empfang
Fazit: In keinem der Länder wüßte ich die Notrufnummer. In Polen/Thailand würde ich selbst Probleme haben, das Problem zu schildern.
Meine Meinung: Man ist auf Straßen unterwegs. Es kommen Menschen vorbei - bei einem Notfall ist die Hilfsbereitschaft riesig. Geht auch schneller.
Hilfreich ist das Telefon erst nach dem Notfall, um Angehörige zu informieren
Gruß Thomas
PS: Gab auch problemlose Reisen...
Homepage: http://thomasontour.de Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007