Hallo Margit,

ich bin im August 2011 jedenfalls große Teile gefahren, vom Brenner bis Sterzing habe ich allerdings die (kürzere) Nationalstraße genommen. Der obere Teil dürfte aber als ehemalige Bahntrasse kein größeres Problem sein.

Von Brixen bis Bozen ist der Radweg sehr gut fahrbar, verläuft aber auch meistens in Straßennähe. Der Höhenunterschied ist aber nicht mehr so groß, nur noch knapp 300 Höhemeter auf 45 km.

Zwischen Sterzing und Brixen führt der Weg teilweise am Hang entlang, da gibt es also auch Steigungen und Abfahrten, ein kurzes Stück ist sogar mit 17% Gefälle beschildert.
Rund um Franzensfeste (ich glaube, ab Mittwald/Mezzaselva) führt der Weg von der Straße weg und ist teilweise nicht asphaltiert. Hier hätte ich bis Brixen besser komplett die Straße nutzen sollen, die war an besagtem Tag unproblematisch.

Bis abends sollte der Weg aber auf jeden Fall zu schaffen sein, wenn abends nicht gerade "vor 18.00 Uhr" heißt.

Viele Grüße
Stefan