Weißt du warum man den Sattel verschieben kann und das auch sollte?
1.
Wenn es um Centimeter handelt hat man den Sitzrohrwinkel falsch gewaehlt.
2.
Aber dieses Fahrrad ist hinter ein Alltagsrad und vorn ein Rennrad. Und 46 cm Kettenstrebelaenge hat auch kein Rennrad oder Alltagsrad. Dieses Fahrrad mit Bepackung koennte anstrengend fahren sein, weil das Lenkerverhalten zu viel Kraft fragt, und weil hinter die Balanz nicht richtig ist.
1.
Du redest dich gerade um Kopf und Kragen.
Alleine von der Kröpfung der Sattelstützen gibt es Unterschiede von bis zu 5 cm
2.
Bei dem flachen Steuerrohrwinkel ist das kein Rennrad. Steuerrohrwinkel am Renner sind ca. 1 Grad steiler.
46 cm Kettenstrebenlänge ist top. Endlich gibt es genug Hackenfreiheit, ohne das Gepäck ewig weit nach hinten schieben zu müssen und damit wirklich unpraktischerweise hinter die hintere Nabenachse.
Lenkverhalten zu viel Kraft. Ich denke nicht, dass das eine Rolle spielt. Was viel mehr eine Rolle spielt ist die Schwere der Beladung der Lowridertaschen.
Mir scheint du hegst einen Groll gegen den Surly LHT.
Du hast bereits die angeblich zu große Tretlagerabsenkung kritisiert, die wirklich kein Problem (für den Threadersteller sogar von Vorteil, weil die Sattelstütze nicht so weit heraus muss) ist. Die Tretlagerabsenkung ist nur 8 mm tiefer als bei gängigen Rennrahmen wie dem Stevens Aspin. Wie viel höher der Rahmen mit 40 oder 50 mm Reifen im Vergleich zu 23 mm Rennreifen kommt, kannst du dir selber denken.