... ich vermute, dass Du recht hast, Felix. In meiner Karriere als Radfahrer habe ich in jugendlichem Alter insgesamt drei Starrgabeln ins Jenseits befördert. Zum Glück hat sich deren Ende jeweils durch einen Riss angekündigt und nicht durch einen abrupten Abbruch. Nun sind aber alle drei Gabeln nicht während einer akuten Misshandlung (z. B. Auffahren auf Bordstein usw.) gebrochen, sondern während Fahrten auf nicht glatter aber auch nicht extrem holpriger Wegstrecke. Die Gabeln wurden in ihrer Lebenszeit sicherlich strapaziert (mehr als das meine Gabeln jetzt erleiden müssen, obwohl ich ein etwas höheres Kampfgewicht erreicht habe

), haben aber keine Extremstöße (z. B. Unfall) hinnehmen müssen. Und was nun interessant ist, alle Gabeln haben sich etwa nach drei Jahren starker Beanspruchung verabschiedet. Für mich wäre dies ein deutliches Indiz für eine "Materialermüdung" aufgrund entsprechender Belastung. Während ich eigentlich glaube, dass man in vielen Fällen Rahmen durch Reparaturen noch eine ganze Zeit lang am Leben erhalten kann, bin ich mir nicht sicher, ob das dennoch eine gute Idee ist, da vielleicht doch ein weiterer Bruch vorprogrammiert ist, den ich nicht unbedingt auf einer längeren Tour erleben möchte.