Ein Rückruf gibt es wenn sicherheitsrelevante Teile brechen. Das ist hier nicht der Fall. Man bleibt nicht mal liegen, es ist nur ein Zahnkranz und nicht der Lenker.
Das Problem tritt offenbar nur bei sehr wenigen Personen überhaupt auf. Ich fahre z.B. seit jeher 17er Ritzel an zwei Rohloffs und hatte bisher keinen Zahnausfall.
Einen Rückruf zu fordern wäre deshalb kundenunfreundlich, da tausende Personen völlig unnötigerweise das Ritzel wechseln müssten oder es wechseln lassen müssten. Ein Haufen Ärger für nichts und eine unnötige Verschwendung von Ressourcen. Das Problem erledigt sich bei den meisten im Laufe des normalen Verschleißes von selbst ohne Ärger zu verursachen.
Das Ritzel ist ein austauschbares Verschleißteil und kostet übrigens knapp 20€.
Loben muss man hier tatsächlich nicht, denn ein gebrochenes Ritzel ist trotzdem ein Ärgernis. Das Austausch-Verhalten von Rohloff ist der Sache schlichtweg angemessen. Einen Hinweis in der FAQ sollten sie aber tatsächlich bringen, damit auch der (schüchterne) Kunde mit gebrochenem Ritzel es sofort einschickt.