ja, die version gibts auch noch. Da die Belastung aber vor allem in Fahrtrichtung wirkt, finde ich diese Lösung nicht so sinnvoll.. Die Biegebelastung verteilt sich da einfach auf 2 Schrauben. Belastungsgerecht konstruierte Stützen haben vorn und hinten eine größere Wandstärke und die von mir oben verlinkte zweischraubenklemmung. siehe auch z.B. Tune, Shannon, Syncros (alte), Thudbuster, syntace, und ge ganze latte günstiger 20€-Stützen....

:job