Hier dreht sich die Einschätzung um, Sicherheit steigt (zumindest etwas), Einstellbarkeit sinkt (oder besser wohl: steigt nicht) zwinker
Nah, das kann man verschieden sehen.
Man kann die 2. Schraube als [url=redundanz]redundante[/url] ansehen.
Oder aber die Verschraubung so gestalten, das die Schraube so belastet wird, wie es ihrer konstruktiven Auslegung entspricht. Hier ist eine Schraube, die nur auf Zug belastet wird deutlich im Vorteil.
Schrauben die ein Moment übertragen müssen, also auf Biegung belastet werden sind da deutlich im Nachteil. Ingmar kann da sicher noch einen Vortrag zu den Lastfällen der Wechsellast und schwellende Last schreiben.
Gruß
Thomas