Hallo!
Personen, die sich ausserhalb der Spezifikation bewegen, finden mein Interesse, meist ohne mahnenden Zeigefinger/Fingerzeig: Ich fahre an einer Rohloff-Nabe ein 17-er Ritzel mit einem 32-er Kettenblatt, seit die Gewährleistungsfrist verstrichen ist, jetzt im fünften Jahr, bis jetzt ohne Beschwerden. Einmal sind aus einem 17-er Ritzel zwei Zähne gebrochen. Die Heimfahrt war damit aus dem Bayerischen Wald noch möglich. Mein Systemgewicht liegt in Hochzeiten bei 130 Kilo. In dieser Konfiguration fahre ich auf kurzer Strecke im Schrittempo 12 Prozent Steigung beschwerdelos. Ein zweites Kettenblatt will ich nicht. 33 Kilometer Höchsttempo auf ebener Strecke sind mir fast schon zu schnell.
Noch eine aktuelle Rohloff-Anekdote aus der Neuzeit. Ausgerechnet zu Anfang des Betriebsurlaus von Rohloff hatte ich ein Malheur, aufgrund dessen ich einen neuen Schaltgriff benötigte. Weder meine Werkstatt noch einer der mir bekannten Internet Shops hatten einen auf Lager, konnten erst nach Ende des Betriebsurlaubs, 8. August, liefern. Ich schrieb an Rohloff. Ein automatischer Email-Roboter antwortete: "Betriebsurlaub, alle eingehenden Emails werden gelöscht ...". Einige Stunden später rief Frau Rohloff bei mir an. Zwei Tage später bekam ich mit DHL einen neuen Schaltgriff zur Eigenmontage.