Ich sag ganz ehrlich, dass mich die Rohloff-Spezifikationen Nüsse interessieren.
Sportliche Haltung bei einem 1000€ Gerät. Hast Du wirklich mal nachgerechnet, wo genau welche Belastungen entstehen? Nicht alles ist linear (Stichwort Tandems). Ich habe es nicht nachgerechnet und verlasse mich auf die Spezifikation des Herstellers.
Aber wer sichs leisten kann :-)
Grüße
Die Belastungen mit dem kleinen Blatt dürfte sooo schlimm nicht sein, da ich damit dann ordentlich rund treten kann und nicht mehr auf die Wiegetrittspitzen angewiesen bin. Soweit reicht mein technischer Sachverstand dann doch noch aus, dass eine einigermaßen gleichmäßig hohe Belastung für ein Getriebe weniger Stress ist als eine niedrigere Belastung, wo aber immer ruckartig extreme Spitzen rein kommen.
Davon ab wendet sich Rohloff mit der Dose auch an sportliche Wettkampffahrer, die bringen ganz andere Leistungsspitzen als ich. Mehr als 200 Watt Dauerleistung am Berg sind bei mir nicht drin, da bringen andere Fahrer locker 100 Watt mehr.Dieses Drittel Mehrleistung, was die Nabe ja auch kann, erlaube ich mir dafür im Wege der kürzeren Übersetzung wieder zu holen.