(...) Und welchen Typ der Dose brauche ich? Speedbone ist klar (das wird mit dem Gepäckträger interessant, ist aber lösbar...), aber der Konfigurator auf der Rohloff-Seite spuckt mir zwei Alternativen aus. Einmal die CC DB und einmal die CC DB OEM, wo ist denn da jetzt der Unterschied? Bei ersterer soll ich nur die Bremsscheibemitbestellen, bei Zweiterer kommt noch die CC OEM2-Achsplatte, Speedbone sowie Kettenspanner hinzu.
Hä? Kettenspanner brauche ich doch eh, da vorne mehrere Kettenblätter zum Einsatz kommen. Und ist der Speedbone bei Disc nicht auch immer Pflicht? Kann mich da mal jemand aufklären, was denn nun tatsächlich benötigt wird bitte...? Meine Vermutung geht dahin, dass die CC DB (ohne OEM) die lange Drehmomentstütze hat, was aber wegen Ständer und Anhängerkupplung nicht fahrbar ist - richtig? (...)
Hallo,
die "CC DB" ist wie Du vermutest nur mit langer Drehmomentstütze fahrbar, das wird dann eng am Ausfallende. Wobei Du die lange Drehmomentstütze nicht zwingend an der unteren Kettenstrebe montieren mußt, es geht bei manchen Rahmen auch schräg nach oben an der oberen Hinterbaustrebe (hier im Forum wurden bereits entsprechende Beispiele gepostet, ggf. mal nach suchen und nicht von der Stilpolizei erwischen lassen).
Die "CC DB OEM" ist mit dem o.g. Zubehör, also OEM2-Achsplatte und Speedbone, montierbar. Ist sicher die elegantere Variante und wird von Rohloff im Handbuch auch vorrangig empfohlen. Paßt aber nicht an jedem Rahmen. Mehr dazu im Rohloff-Handbuch
(PDF-Dateilink). Hier insbesondere die Seiten 28 (S. 17 der PDF-Datei), 30 (S. 18 der PDF-Datei) und 39 (S. 23 der PDF-Datei).
Grüße, Bernd