Ich werfe mal das Quechua T2 Ultralight in die Runde.
Habe mir das Zelt im Frühjahr für eine Radreise entlang der US-Pazifikküste gekauft und war extrem positiv überrascht.
Bin 193cm lang und hab recht breite Schultern. Platzangst hatte ich in dem Zelt nie - genug Platz für große Menschen. In den Vorgängerzelten (u.a. North Face Mountain Marathon) war das anders...
Ich hatte auf der Reise leider auch ziemlich viel Regen und Wind (der regnerischste und kälteste Mai seit beginn der Wetteraufzeichnung) und das Zelt hat absolut dicht gehalten.
Einziger Wermutstropfen: Innen- und Außenzelt lassen sich nicht separat aufbauen. Beide werden immer zusammen aufgebaut.
Bei Radreisen finde ich persönlich das Volumen fast wichtiger als das Gewicht. Mit Schlafsack und Isomatte kommen ja nochmal zwei voluminöse Teile dazu. Ich achte immer besonders darauf, dass das zelt problemlos in eine Packtasche passt.